Fußballdamen gewinnen im Nebelspiel mit 3:2.

Die SG Polling/Mühldorf erwiesen sich als zähe Gegnerinnen.

Die SG Jettenbach/Gars war gewarnt, die früheren Begegnungen waren alle kein Zuckerschlecken, das letzte Spiel wurde verloren und kostete vermutlich sogar die Meisterschaft. Trainer Helmut Laggerbauer hatte auch diesmal sein Team glänzend eingestellt, so dass die Heimdamen schon alle Fähigkeiten auf den Platz bringen mussten, um als Siegerinnen die drei Punkte in Jettenbach zu behalten.

Trotz nasskaltem Novemberwetter waren die Ränge sehr gut gefüllt, zu sehen war ein kämpferisches, zwischendurch aber auch ein hochklassiges Match beider Seiten. Die Annabrunner-Elf legte los wie die Feuerwehr, Gästetorfrau Lena Gospic wurde es nicht kalt, sie hatte alle Hände voll damit zu tun, ihren Kasten sauber zu halten. Aber bereits in der 7. Spielminute war sie machtlos, Maria Stöckl konnte im zweiten Versuch aus 8 Metern zum 1:0 einnetzen. Nach 15 Minuten war das Feuerwerk der Heimdamen vorerst abgebrannt, die SG Polling/Mühldorf kam besser ins Spiel. Die bis dahin wenig beschäftigte Simone Wastlhuber ließ aber keinen Gegentreffer zu. Etwas überraschend nach 29 Minuten das 2:0. War es so gewollt oder einfach nur genial, die starke Romina Weißenberger sah aus 20 Metern eine Lücke in der Gästeabwehr, mit einem Flachschuss ins lange Eck fand der Ball den Weg ins Gästetor. Eigentlich eine beruhigende Führung, aber die gegnerischen Sturmspitzen forderten immer wieder die Abwehr um Andrea Romaner und Nadine Negele. In der 42. Minute nutzte dann Laila Yehia eine zu kurze Ballabwehr, ihr Nachschuss aus kurzer Entfernung brachte das 2:1, das zugleich auch den Halbzeitstand bedeutete.

Der zu Beginn leichte Nebel wurde zur zweiten Hälfte immer dichter, teilweise waren die Spielerinnen nur noch schemenhaft zu erkennen. Der hervorragende Leiter dieser Partie, SR Markus Geithner vom SV Wacker Burghausen, hatte aber immer den Durchblick, so dass er keinen Grund hatte, hier einzugreifen. Man konnte es von außen nur erahnen, nach 52 Minuten stand es plötzlich 2:2. Marlene Sterflinger überwand Simone Wastlhuber mit einem Flachschuss. Ab diesem Moment herrschte große Unsicherheit bei den Heimmädels, der Faden schien gerissen, ein Punktverlust drohte. Die BOL-erfahrene Stürmerin Katharina Schmidinger bewahrte aber kühlen Kopf, sie tankte sich an der linken Außenbahn durch, ihr platzierter Schrägschuss überraschte Lena Gospic, sie reagierte zu spät. Die Folge, die erneute Führung zum 3:2 in der 61. Minute. Beide Teams gingen weiterhin hohes Tempo, Tormöglichkeiten wurden herausgespielt, aber die Damen von Kapitänin Lisa Winterer hatten das Ruder wieder in der Hand. Der Nebel blieb grenzwertig, die SG Jettenbach/Gars bedachte sich jetzt kein größeres Risiko mehr einzugehen, die SG Polling/Mühldorf wollte noch den Ausgleichstreffer. Bis zum Schlusspfiff fielen aber keine weiteren Tore mehr, der knappe Sieg war unter Dach und Fach.

Dadurch wurde wieder punktgleich zum zwischenzeitlichen Tabellenführer TSV Altenmarkt aufgeschlossen, das Titelrennen geht weiter. Zum letzten Vorrundenspiel reisen die Inndamen zur SG Rechtmehring/Oberndorf, alles andere als ein Dreier wäre eine Überraschung. Die Austragung am kommenden Freitagabend, 19:00 Uhr, findet beim DJK/SV Oberndorf statt.

Spieldaten:

Ergebnis: 3:2 (2:1)

Tore: 1:0 (7.Min.) Maria Stöckl – 2:0 (29.Min.) Romina Weißenberger – 2:1 (42.Min.) Lalla Yehla – 2:2 (52.Min.) Marlene Starflinger – 3:2 (61.Min.) Katharina Schmidinger;

Schiedsrichter: Markus Geithner, SV Wacker Burghausen (Kreisliga)

Zuschauer: 80

Gelbe Karten:

SG Jettenbach/Gars: Laura Holzner, Romina Weißenberger;

SG Polling/Mühldorf: Zofia von Carlowitz;

Spielerinnenkader SG Jettenbach/Gars:

Simone Wastlhuber, Roswitha Stadler, Laura Holzner, Maria Stöckl, Nadine Negele, Lisa Winterer, Teresa Zimmermann, Theresa Perzlmaier, Katharina Schmidinger, Romina Weißenberger, Laura Zehethofer, Andrea Romaner, Lea Marx, Lilli Spittlbauer, Raffaella Ierardi.

Jettenbach 11.November 2025

Bericht: Fred Brader

Fotos: CG