Fußballdamen fahren aus Altenmarkt/Alz mit leeren Händen heim.

Der TSV Altenmarkt gewinnt glücklich mit 2:1.

Das Spitzenspiel der Frauen-Kreisliga am 5. Spieltag, TSV Altenmarkt gegen die SG Jettenbach/Gars, hielt, was die 125 Zuschauer-innen erwarteten. Ein rassiges, teilweise hart geführtes und bis zum Schlusspfiff hochdramatisches Duell mit einigen Paukenschlägen.

Bereits nach 30! Sekunden zappelte der Ball im Tor von Tatjana Laufke. Nach dem Anstoß wurde die Heimkeeperin angespielt, das Abspiel in Bedrängnis erkämpfte sich Katharina Schmidinger, mit einem Querpass bediente sie die heranstürmende Theresa Perzlmaier, ihr Abschluss zum 0:1 war nur noch Formsache. Der schnelle Rückstand beeindruckte aber die Spielerinnen von der Alz nicht sonderlich, sie rissen sofort mit geballter Kraft das Spiel an sich. Einige gute Möglichkeiten zum Torabschluss verhinderten Andrea Romaner, Laura Holzner sowie die komplette Defensivabteilung der SG Jettenbach/Gars. Auch Gästetorfrau Christina Roß musste mehrmals beherzt eingreifen, um den Ausgleich zu verhindern. Zwischendurch hatten die Inndamen Pech, ein strammer Schuss knallte an den Pfosten des Heimtores. Besonders die Freistöße der Altenmarkter Damen waren stets brandgefährlich, vor allem Spielertrainerin Sabrina Waltrich scheiterte einige Male hauchdünn. Den knappen 0:1 Vorsprung konnten die Annabrunner-Damen dann doch mit etwas Glück in die Pause retten. 

Klar war, dass die SG Jettenbach/Gars in Hälfte Zwei zulegen muss, um etwas zählbares mit nach Jettenbach nehmen zu können. Dass der Wille der Heimdamen ungebrochen ist, konnten die vielen Fans deutlich erkennen. Der Ausgleich zum 1:1 in der 55. Minute war zwischenzeitlich auch verdient. Einen 20-Meter Schuss konnte Christina Roß nicht festhalten, Lisa Maier staubte ab. Die enorm starke Lisa Winterer und ihr Team konnten sich jetzt mehr Spielanteile erkämpfen, in Minute 56 und 57 war die erneute Führung durchaus möglich. Eine kleine Kontermöglichkeit in der 62. Minute nutzten die heimischen Damen eiskalt, wiederum Lisa Maier konnte die Abwehr überlaufen und schloss zum 2:1 ab. Mit einer Niederlage wollten die Inndamen keineswegs aus dem Spiel gehen, aber das Tor von Tatjana Laufke schien wie vernagelt. Nach schöner Kombination lag zweimal der Ausgleich in der Luft, Lisa Winterers Schuss in der 63. Minute landete am Pfosten, eine Minute später klatschte das Drehgeschoß von Romina Weißenberger an die Unterkante der Querlatte. Mehrere Freistöße aus guten Entfernungen kamen auf das Gehäuse des TSV Altenmarkt, aber sie verfehlten äußerst knapp ihr Ziel oder die Torfrau konnte abwehren. Eine weitere Großchance (85.) wurde Katharina Schmidinger genommen, sie war bereits alleine auf dem Weg zum Tor, aber ein zweifelhafter Abseitspfiff vom guten Schiedsrichter Mehmet Aycicek nahm ihr eine sichere Ausgleichsmöglichkeit. Auch nach fünf Minuten Nachspielzeit gelang der SG Jettenbach/Gars kein weiteres Tor, die erste Saisonniederlage war somit besiegelt. Die Enttäuschung war natürlich nicht zu übersehen.

Am kommenden Freitagabend, Anstoß 20:00 Uhr, kommt der Bezirksligaabsteiger SV Schechen nach Jettenbach. Nach anfänglichen Problemen haben sie sich stabilisiert und klettern in der Tabelle konstant nach oben. Für die SG Jettenbach/Gars wahrlich kein leichtes Spiel, der Patzer muss erstmal verdaut werden, Seelenmassage ist jetzt gefragt, Fehler analysieren und mit Zuversicht in die nächste Partie gehen.

Spieldaten:

Ergebnis: 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 (1.Min.) Theresa Perzlmaier – 1:1 (55.Min.) Lisa Maier – 2:1 (62.Min.) Lisa Maier

Schiedsrichter: Mehmet Aycicek, DJK Traunstein

Zuschauer: 125

Gelbe Karten:

TSV Altenmarkt/Alz: Hannah Lukas, Felicitas Beigel, Sabrina Waltrich;

SG Jettenbach/Gars: Katharina Schmidinger, Roswitha Stadler;

Spielerinnenkader SG Jettenbach/Gars: 

Christina Roß, Laura Holzner, Lena Perzlmaier, Andrea Romaner, Lisa Winterer, Teresa Zimmermann, Theresa Perzlmaier, Katharina Schmidinger, Simone Wastlhuber, Lea Marx, Romina Weißenberger, Rosi Stadler, Maria Stöckl, Nadine Negele, Tanja Mayinger;

Altenmarkt/Alz – 11.Oktober 2025

Bericht: Fred Brader

Fotos: CG