SG Polling/Mühldorf bremst Meisterhoffnung.
Der klare Favorit für dieses Frauen-Kreisligaspiel war eindeutig die SG Jettenbach/Gars.
Dass diese Liga sehr ausgeglichen ist und man keinesfalls einen Gegner unterschätzen sollte, zeigte sich wieder einmal am vergangenen Freitagabend in Jettenbach. Volle Ränge, beste äußere Bedingungen, nur die Heimdamen konnten die gewohnten Leistungen nicht abrufen. Die Laggerbauer-Elf lauffreudiger, cleverer und auch mit einem klaren Plan, um hier als Siegerinnen vom Platz zu gehen.
Dennoch kam die SG Jettenbach/Gars in den ersten 15 Spielminuten gut ins Spiel, konzentriert zeigten sie schöne Ballstafetten, vor allem Lisa Winterer lenkte in bewährter Manier das Spielgeschehen. Einen ersten Warnschuss aus 20 Metern feuerte in der 4. Minute Theresa Perzlmaier ab, aber der Ball klatschte nur an das Lattenkreuz. Die SG Polling/Mühldorf ließ sich aber nicht einschüchtern und hatte nach 13 Minuten auch eine gute Einschussmöglichkeit, die aber Christina Roß abwehren konnte. Die Gästedamen wurden immer mehr spielbestimmender und nutzten ihre erste richtige Torchance in der 16. Minute zum 0:1. Sharia Laggerbauer wurde auf der rechten Außenbahn glänzend freigespielt, die anschließend Christina Roß mit einem Schrägschuss ins lange Eck keine Abwehrmöglichkeit ließ. Das Spiel verflachte zusehends, die Heimdamen schafften es nicht, Gefahr für das Gästetor aufzubauen, zudem gab es an der kompakten Gäste-Defensive kein Durchkommen. Es fehlte jetzt auch eine gezielte Spielidee, noch vor der Pause zum Ausgleich zu kommen. Ganz anders die SG Polling/Mühldorf, mit einfachen Mitteln wurde in der 45. Minute die Heimabwehr ausgehebelt, wieder war es Sharia Laggerbauer, die eiskalt zum 0:2 Pausenstand abschloss.
Mit deutlich mehr Kampfkraft und Willen starteten die Inn-Damen in den zweiten Spielabschnitt, die vielen treuen Fans hofften jetzt, dass es doch noch zumindest für ein Remis reichen könnte. Die ins Sturmzentrum beorderte Laura Holzner hatte nach 53 Spielminuten mit einem Pfostentreffer Pech, zwei Minuten später tankte sich Lisa Winterer durch den Gästestrafraum, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Theresa Perzlmaier war in der 68. Minute nahe dran, den Anschlusstreffer zu erzielen, den aber die sehr starke Torfrau Lena Gospic vereiteln konnte. Lena Gospic war im Hinspiel nach einigen Patzern noch die unglückliche Spielerin, aber bei diesem Match trug sie maßgeblich am Erfolg der Gästedamen bei. Die SG Jettenbach/Gars erspielte sich weitere gute Torchancen, aber es dauerte bis zur 85. Spielminute, bis der ersehnte Anschlusstreffer zum 1:2 fiel. Romina Weißenberger drückte aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie, es kam wieder Hoffnung auf. Aber fast im Gegenzug ließen sich die Heimdamen auskontern, Maria Huber besorgte mit einem Kracher aus 15 Metern in der 86. Minute den 1:3 Endstand.
Große Enttäuschung im heimischen Lager und bei den Spielerinnen, man muss aber auch zugestehen, auch wenn das Glück etwas fehlte, die SG Polling/Mühldorf wollte von Anfang an den Sieg, haben ihre Spielweise durchgezogen und somit nicht unverdient die drei Punkte mitgenommen.
Am kommenden Samstag geht die Reise zur SG Fridolfing/Laufen, ein Team, das gegen den Abstieg kämpft aber durchaus sehr unbequem werden kann. Einen weiteren Punktverlust kann man sich nicht leisten, er würde höchstwahrscheinlich das vorzeitige Aus bei der Titelvergabe bedeuten.
Spieldaten:
Ergebnis: 1:3 (0:2)
Tore: 0:1 (16.Min.) Sharina Laggerbauer – 0:2 (44.Min.) Sharina Laggerbauer – 1:2 (85.Min.) Romina Weißenberger – 1:3 (86.Min.) Maria Huber;
Schiedsrichter: Ladislau Kis, FC Töging (Kreisliga-Referee)
Zuschauer: 90
Gelbe Karten:
SG Jettenbach/Gars: Theresa Perzlmaier
SG Polling/Mühldorf: Janica Laggerbauer
Spielerinnenkader SG Jettenbach/Gars:
Christina Roß, Michelle Schön, Laura Holzner, Lena Perzlmaier, Maria Stöckl, Andrea Romaner, Lisa Winterer, Theresa Perzlmaier, Lea Marx, Romina Weißenberger, Lilli Spitlbauer, Sabrina Riemann, Nadine Negele, Simone Wastlhuber, Laura Zehethofer.
Jettenbach – 2.Mai 2025
Bericht: Fred Brader