Beim saugeilen Vereinsfest wurde ein Läufer verspeist!
Die Jettenbach Tennisfamilie krönte dieser Tage seine Vereinsmeister. Über einen Zeitraum von 3 Wochen duellierten sich die 30 teilnehmenden Damen und Herren in 5 Kategorien. Am Tennissommerfest bekamen die rund 100 Besucher die Endspiele der Damen Einzel, Herren Einzel und Senioren Einzel der Herren zu sehen. Am anschließenden Festabend wurde das von Martin Graspeuntner zubereitete Spanferkel serviert. Außen knusprig gebräunt, innen zart und schmackhaft, so wie es eben sein soll. Wobei es der Begriff „Spanferkel“ nicht ganz trifft. Ab 50 Kilogramm Schlachtgewicht sprechen die Fachleute von einem Läufer und mit etwa 55 Kilo wurde eben die Sau zum Läufer. Auch „Gerti“ wurde zum wiederholten Male bemüht. Es handelt sich um eine Kaffeekanne mit kaltem Kaffee, der im eigentlichen Sinn nur die Farbe mit dem Original teil. Wer der Urheber des Cola-Cognac-Mischgetränks aus der Kaffee-Kanne ist, lässt sich nicht zweifelsfrei zuordnen. Die Wirkung jedoch ist über jeglichen Zweifel erhaben. Bis in die frühen Morgenstunden bewiesen einige Tennisrecken ihre Kondition auch neben den roten Sandplätzen.

Thomas Thaler und Martin Graspeuntner servieren das Spanferkel

Die Sieger der Meisterschaft von links:
Alexander Kufner (2. Platz Senioren), Christian Gerstner (1. Platz Herren Doppel), Bettina Köbinger (2. Platz Damen Doppel), Ulrike Groß (1. Platz Damen und 2. Platz Damen Doppel), Willi Clemens (1. Platz Senioren), Franziska Mußner (2. Platz Damen und 1. Platz Damen Doppel), Franziska Offenberger (1. Platz Damen Doppel) Florian Köbinger (1.Platz Herren und Herren Doppel), Johannes Reindl (2. Platz Herren und 2. Platz Herren Doppel)
Ein ausführlicher Bericht erschein im nächsten GW-Echo