Aufholjagd der Fußballdamen wurde nicht belohnt.

Kleiner Rückschlag auf dem Weg zum Titel beim TSV Altenmarkt/Alz.

Wer wöchentlich kostenlos sein Nervenkostüm und seine Herzleistung überprüfen lassen will, bei den Spielen der SG Jettenbach/Gars wäre das eine gute Gelegenheit Spitzen-Frauenfußball, dazwischen unerklärliche Einbrüche, überraschende Tore, Jubel und Enttäuschung, mehr in eineinhalb Stunden geht nicht. Fast das komplette Damenteam des SV Waldhausen war anwesend, wem sie die Daumen drückten, kann man leicht erahnen.

Das Match begann hochklassig, Tempo, schöne Spielzüge, enormer Einsatz von beiden Seiten. Ein unglücklicher Rückpass einer Spielerin der Inn-Damen konnte sich in der 16. Spielminute die pfeilschnelle Hannah Lukas erlaufen. Da sich die Gästedefensive in der Vorwärtsbewegung befand und keine Abwehrmöglichkeit mehr war, hatte die Heimstürmerin nur noch Christina Roß vor sich und vollendete eiskalt zum 1:0. Zwei Minuten später, es war die 18.Minute, drang Wirbelwind Lisa Winterer in den gegnerischen Strafraum ein, ein Abwehrbein brachte sie zu Fall, ein klarer Strafstoß. Romina Weißenberger übernahm die Verantwortung, ihr Geschoß zum 1:1 war nicht zu halten. Die SG Jettenbach/Gars verfiel trotz dieses schnellen Ausgleiches in ein kleines Tief, das die Damen von der Alz sofort zu ihrem Vorteil nutzten. Sie übernahmen das Spielgeschehen und hatten auch noch Glück dabei. Das prompte 2:1 in der 30. Minute sieht man aber nicht alle Tage, schon gar nicht beim Frauenfußball. Svenja Grüner verwandelte mit einem Kunstschuss einen Eckball direkt. Damit aber noch nicht genug. Nach einem schönen Querpass durch die komplette Gästeabwehr erhöhte Lillian Stillfried in der 35. Minute mit einem Flachschuss auf 3:1. Jetzt war zu befürchten, dass die Damen vom Inn komplett auseinanderfallen, aber mit etwas Fortune retteten sie sich in die Pause.

In der Gästekabine wurden wohl einige deutliche Worte gesprochen, die Mußner/Annabrunner Elf beherrschte jetzt die zweite Halbzeit, wie man es eigentlich erwartet hatte. Schon nach 51 Spielminuten ergab sich für Theresa Perzlmaier und Lisa Winterer die große, aber vergebene Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Nach 62 Minuten fiel der mittlerweile verdiente Anschlusstreffer zum 3:2. Theresa Perzlmaier ließ auf Pass von Andrea Romaner der Heimkeeperin Julia Zipp keine Chance. Weitere Aufregung brachte die 70. Minute. Die Heimtorfrau nahm einen Rückpass der eigenen Spielerin mit den Händen auf, Schiedsrichter Jonas Lechner entschied sofort auf indirekten Freistoß auf der Fünfmeterlinie. Eine etwas unglückliche Ausführung verpuffte in den heimischen Abwehrreihen. Ausgleich zum 3:3 nach 77 Minuten. Nadine Negele passte ins Sturmzentrum auf Lisa Winterer, eine Drehung nach links, eine nach rechts, dann zappelte der Ball im Tor. Die SG Jettenbach/Gars ging weiterhin gekonnt und kontrolliert volles Risiko. Der Lohn, das unglaubliche 3:4 in Minute 84. Minute. Lisa Winterer bediente Theresa Perzlmaier mit einem Steckpass, beim ersten Versuch der Topstürmerin konnte Julia Zipp den Einschlag noch verhindern, der Nachschuss aber schlug im Gehäuse ein. Von den Heimmädels war während der gesamten 2. Hälfte kaum etwas zu sehen, zu hoch war der Druck der Inn-Damen, bis zur 94. Minute. Freistoß dreißig Meter vor dem Tor von Christina Roß. Die Gefährlichkeit von Spielertrainerin Sabrina Waltrich war bekannt. Alles stellte sich auf einen Gewaltschuss ein, aber sie fand mit einem perfekten Heber den Kopf der großgewachsenen Lillian Stillfried, die damit die herausstürzende Gästetorhüterin zum 4:4 überwinden konnte. Nach noch zwei Minuten Spielzeit der Abpfiff. Die Alz-Mädels feierten auf dem Platz ausgiebig den glücklichen Punktgewinn, die Damen der SG Jettenbach/Gars sanken enttäuscht auf den Boden und konnten den Punkteverlust nur sehr schwer verarbeiten.

Aber so ist der Fußball, abgerechnet wird zum Schluss, die Hoffnung stirbt zuletzt, es sind noch zwei Spieltage. Ohne fremde Hilfe ist der Platz ganz oben nicht mehr zu erreichen. Aus dem Vierkampf wurde jetzt ein Dreikampf, der SV Prutting könnte daraus profitieren. Im Nachholspiel in Waldhausen und am kommenden Freitagabend in Jettenbach spielen sie gegen ihre unmittelbaren Konkurrentinnen, es wird noch ein spannender Zieleinlauf. Die SG Jettenbach/Gars benötigt jetzt zwei Siege, nur dann könnte noch eine Minimalchance bestehen.

Spieldaten:

Ergebnis 4:4 (3:1)

Tore: 1:0 (16.Min.) Hannah Lukas – 1:1 (18.Min.) Romina Weißenberger-Elfmeter) – 2:1 (30.Min.) Svenja Grüner – 3:1 (35.Min.) Lillian Stillfried – 3:2 (62.Min.) Theresa Perzlmaier – 3:3 (77.Min.) Lisa Winterer – 3:4 (84.Min.) Theresa Perzlmaier – 4:4 (90.+4.Min.) Lillian Stillfried;

Zuschauer: 45

Schiedsrichter: Jonas Lechner, SV Taching

Gelbe Karten:

TSV Altenmarkt/Alz: Selina Schmid

SpVgg Jettenbach: Lena Perzlmaier, Theresa Perzlmaier, Lea Marx;

Spielerinnenkader SG Jettenbach/Gars:

Christina Roß, Laura Holzner, Lena Perzlmaier, Maria Stöckl, Andrea Romaner, Lisa Winterer,Theresa Perzlmaier, Simone Wastlhuber, Lea Marx (C), Romina Weißenberger, Laura Zehethofer, Nadine Negele, Tanja Mayinger, Sabrina Riemann;

Trainer: Franz Mußner/Christoph Annabrunner

Altenmarkt/Alz – 17.5.2025

Bericht: Fred Brader