Fußballdamen erkämpfen sich drei wichtige Punkte in Söllhuben.

Die SG Söllhuben/Frasdorf wiederholt unangenehme Gegnerinnen.

Fast schon traditionell das Wetter am Ort Nähe des Simsees, kalt und windig, der Rasenplatz tief, aber dennoch gut bespielbar. Voraussetzungen, wo Lauf- und Kampfbereitschaft gefragt waren, die technische und spielerische Überlegenheit der SG Jettenbach/Gars trat hier eher in den Hintergrund.

Die Heimdamen um Frontfrau Regina Buchauer legten von Beginn an ein enormes Spieltempo vor und brachten so das Mussner-Team mehrmals in arge Bedrängnis. Die SG Jettenbach/Gars versuchte, den Kampf anzunehmen, was aber vorerst nicht immer gelang. Dennoch hatte in der 6. Spielminute Maria Stöckl die frühe Führung auf dem Fuß, eine präzise Freistoßflanke von Romina Weißenberger verpasste sie knapp. Trotz der Feldüberlegenheit der SG Söllhuben/Frasdorf waren die Gästemädels nicht chancenlos. 18 Minuten waren gespielt, als die wiederum sehr stark agierende Lisa Winterer mit einem perfektem Zuspiel Theresa Perzlmaier einsetzte. Sie lief unbedrängt auf Heim-Keeperin Maria Nagele zu, die aus dem Tor kam, geschickt den Winkel verkürzte und so ihren Kasten sauber halten konnte. Die Elf von Coach Florian Till machte weiterhin mächtig Druck auf das Gehäuse von Christina Roß, die einige Male beherzt einen Rückstand verhinderte. In der 28. Minute war es aber dann doch passiert, die SG Söllhuben/Frasdorf ging verdient mit 1:0 in Führung. Für die bereits geschlagene Gästetorfrau rettete Andrea Romaner auf der Linie, den Nachschuss hämmerte dann aber Regina Buchauer in die Maschen. Überraschend dann der Ausgleich nach 33 Minuten. Neuzugang Romina Weißenberger gelang nach einer schönen Einzelleistung mit einem überlegten Flachschuss ihr erster Pflichtspieltreffer zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Ein anderes Gesicht zeigten dann die Inndamen in Hälfte Zwei. Spielbestimmend, jetzt auch kampfstark, überraschten sie die Heimmannschaft. Tormöglichkeiten wurden herausgespielt, eine davon konnte in der 63. Minute genutzt werden. Ausgang war wiederum ein punktgenauer Pass von Lisa Winterer auf Theresa Perzlmaier. Diesmal machte sie es besser und erzielte mit einem Schrägschuss aus 10 Metern das wichtige 1:2. Von jetzt an hatten Lisa Winterer und Theresa Perzlmaier mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die aber haarscharf ihr Ziel verfehlten. Ein letztes Aufbäumen der Heimdamen hätte dann fast den Ausgleichstreffer gebracht. Ein strammer Schuss aus 20 Metern strich knapp über den Querbalken. Mit dem Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Daniel Baginski Freude und Erleichterung bei den mitgereisten Fans, vor allem aber bei den Spielerinnen der SG Jettenbach/Gars. Großes Kompliment an das Team, es war eine große Energieleistung und letztendlich ein verdienter Auswärtssieg. 

Die Inndamen haben es jetzt selber in der Hand, bis zur Osterpause die Tabellenspitze zu erklimmen. Die nächsten zwei Gegner, die SG Polling/Mühldorf und der TSV Peterskirchen, dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Sie wollen den Abstieg verhindern und werden sich mit allen Kräften wehren. Am 11. April kommt es dann voraussichtlich schon zu einem vorentscheidenden Heimspiel im Lokalderby gegen den SV Waldhausen.

Spieldaten:

Ergebnis 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 (28.Min.) Regina Buchauer, 1:1 (33.Min.) Romina Weißenberger, 1:2 (63.Min.) Theresa Perzlmaier;

Zuschauer: 80 (BFV-SR-Angabe)

Schiedsrichter: Daniel Baginski, SV DJK Kolbermoor

Gelbe Karten:

SG Söllhuben/Frasdorf: Fehlanzeige

SG Jettenbach/Gars: Lilli Spitlbauer, Lisa Winterer

Spielerinnenkader SG Jettenbach/Gars:

Christina Roß, Lena Perzlmaier, Andrea Romaner, Laura Holzner, Lilly Spittlbauer, Lea Marx, Romina Weißenberger, Maria Stöckl, Laura Zehethofer, Theresa Perzlmaier, Lisa Winterer, Michelle Schön, Nadine Negele.

Söllhuben – 30.03.2025

Bericht: Fred Brader